Unser Körper - das größte Geschenk der Natur!
Jeder von uns möchte gesund und vital sein. Gesundheit ist etwas so Wundervolles - das merken wir aber meist erst, wenn wir krank sind und irgendeine Form von Leiden haben. Die Natur ist sehr großzügig, sie hat uns mit einem wahren Wunderwerk ausgestattet - unserem Körper! Er funktioniert meist ohnen Murren über viele Jahre hinweg, ganz gleich, was wir mit ihm anstellen, ob wir ihn schinden, antreiben, schlecht ernähren oder viel zu wenig bewegen. Erst sehr viel später, wenn wir bereits etwas älter sind, fängt er an sich darüber zu beschweren und zeigt so manche Einwände. Der Körper ist eine Meisterleistung in jeder Hinsicht, anatomisch, chemisch, physiologisch..Die unglaublichen Abläufe, die ununterbrochen in unserem Inneren völlig automatisch und unbewusst arbeiten und den Körper wie ein Uhrwerk funktionieren lassen, sind geradezu atemberaubend - wenn wir uns nur ein wenig näher damit befassen und uns ansehen, wer und was unser Körper eigentlich ist. Unsere unzähligen Zellen, die sich ständig erneuern, unsere Organe, unser Herz, das permanent Blut durch unseren Körper pumpt, unsere Arme, die heben, tragen oder umarmen, Hände, die greifen, fangen, streicheln, unsere Beine, die uns fortbewegen lassen, die tanzen, springen, balancieren. Es geht unendlich weiter....
Wie bewusst machen wir uns unseren Körper? Wie sehr kennen wir ihn? Und - was tun wir für ihn, wie pflegen wir ihn? Ich glaube, wenn wir anfangen, die Schönheit und Vollkommenheit sowie die perfekte Funktionsweise unseres Körpers anzuerkennen, werden wir zwangsläufig anfangen gesünder, bewusster und sehr viel besser mit ihm umzugehen. Denn wahrlich es ist so - unser Körper ist ein Meisterwerk!
Ein Fluß
Ein Fluß ist voller Perlen
die allesamt auf Erden
den großen Strom erst bilden.
Und Tage sind wir Perlen
wenn uns geschenkt sie werden
das eig´ne Dasein schaffen.
So sei niemals betrübt
wenn Zeit uns übersiegt
und wir stets vorwärts treiben.
Ist doch des Lebens Ruf
durch jede Perle Lauf
den großen Strom zu finden.