Liebe ist alles das ist!
Liebe ist alles, das ist. Wenn ich die höchste Macht, den größten Schöpfer und das allerhöchste Gut in ein Wort fassen würde - so ist es die Liebe. So manchem mag es schwer fallen, an einen Gott oder eine Göttin zu glauben, sich der Religion hinzugeben, nach vorgegebenen Regeln und auferlegten Gelübden zu leben, so mancher mag den Worten der Prediger keinen Glauben schenken und die Kirche für überholt halten. Wie sollte man das denn auch nicht tun in diesen Tagen? Wir bekriegen uns - im Namen Gottes ? Wie absurd das einem auch scheinen mag, aber in diesem Namen wurde bereits über viele, ja viel zu viele Jahrhunderte hinweg bekriegt, vernichtet und selbstgerecht geurteilt. Aber die Liebe urteilt nicht. Und wenn Du die Menschen allernorts, egal welcher Religion sie angehören, nach der Liebe fragst, so sind sie alle gleich. Letzten Endes wollen wir alle nur das Eine - lieben und geliebt werden!
Liebe heilt, Liebe verbindet, sie vereint, beschützt, weitet aus, befreit, Liebe macht uns groß, noch größer, sie entzündet in uns ein Licht und lässt uns die Welt damit erstrahlen, Liebe macht weich, sanft, Liebe vergibt, Liebe umarmt, sie umhüllt alles mit einen goldenen Strahlen, sie bringt uns Lachen, Freude und Wahrheit, Liebe nährt uns, Liebe bringt uns Frieden, Liebe nimmt uns unsere Scham, Liebe ist die wundersamste Melodie in uns, jedes gute Gefühl, das sich in uns regt, sie ist barmherzig, gütig, wärmend, Liebe gibt uns Hoffnung, Mut und das Wissen um uns selbst, sie zeigt uns, dass schließlich am Ende alles gut sein wird, denn Liebe ist das was wir alle sind. Wir alle sind in unserer Essenz reine Liebe. Alle.
"Freudvoll
und leidvoll,
gedankenvoll sein.
Hangen
und Bangen,
in schwebender Pein,
himmelhochjauchzend,
zum Tode getrübt -
glücklich allein
ist die Seele, die liebt!"
Johann Wolfgang von Goethe
Deine Selbstliebe
"Nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben." Die Liebe zu uns selber - es scheint so leicht, aber es ist oft sehr viel schwieriger als wir meinen. Ofmals überschütten wir uns selbst mit Selbstvorwürfen oder Wut und ärgern uns über das was wir tun oder sagen. Wie gehen wir mit uns selbst um? Kümmern wir uns um uns? Liebkosen wir uns selbst, loben wir uns, danken wir uns selbst? Und - können wir uns selbst vergeben? Wir sind so wundervolle Geschöpfe, können wir diesen Gedanken annehmen? Können wir uns selbst in unser Spiegelbild zusprechen, wie sehr wir uns lieben? Als kleines Baby waren wir Selbstliebe in höchster Form. Wir haben uns so geliebt, wie wir waren. Wir haben alles an uns geliebt, egal wie das aussah, wir fühlten uns vollkommen und ganz und gar wunderbar. Wäre es nicht schön, zu diesem ursprünglichen Ort zurückzukehren? "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" - und je mehr wir das tun, umso mehr werden wir alle anderen Menschen um uns herum vorbehaltlos lieben. Ohne Urteil, ohne Vorwurf, ohne Kritik. Alles im Leben ist ein Spiegel, und so wie wir uns behandeln, werden wir von anderen behandelt, und so können auch wir andere behandeln. Und wenn es jemanden gibt, dem wir Wut oder Mißmut entgegen bringen, dann stelle ich mir vor, ich würde mit diesem Menschen gezwungenermaßen Zeit verbringen müssen und dieser jemand würde mir von seinem Leben erzählen und von seinen Erfahrungen, Hoffungen, Enttäuschungen. Denn auch dieser Mensch hat ein Leben, Gefühle, Eltern, eine Kindheit. Natürlich gibt es Menschen, mit denen wir einfach nicht so gut kommunizieren können, die einfach anders sind, als wir, die einfach nicht "auf unserer Wellenlänge" liegen. Dann segnen wir diesen Menschen einfach, und gehen weiter unserer Wege.
"Wenn Du auch nur
einen Bruchteil behältst,
von der Offenheit
und dem Vertrauen,
mit denen Du der Welt
bei Deiner Geburt entgegentrittst,
dann bist Du nicht vergebens
Kind gewesen."
Ein Fluß
Ein Fluß ist voller Perlen
die allesamt auf Erden
den großen Strom erst bilden.
Und Tage sind wir Perlen
wenn uns geschenkt sie werden
das eig´ne Dasein schaffen.
So sei niemals betrübt
wenn Zeit uns übersiegt
und wir stets vorwärts treiben.
Ist doch des Lebens Ruf
durch jede Perle Lauf
den großen Strom zu finden.